#IMPFGEFLÜSTER - STAFFEL 4| Folge #8

6 months ago
171

#IMPFGEFLÜSTER - STAFFEL 4| Folge #8

Herzlich willkommen zu unserer neuen Folge #8!

Pfizer- und Affenpocken-Impfdosen für den Müll?
3 Millionen Euro für 3 sogenannte Affenpockenfälle?
Pharmalobbyisten am Werk?

Die große Pandemie der Affenpocken – die aus Sorge vor "rassistischen" Konnotationen in einem einzigartigen Prozess weltweit in "MPox" umbenannt wurde, blieb aus. Im ganzen Jahr 2023 kam es in Österreich zu drei (!) Infektionen. Beschafft wurden aber 36.860 Dosen à 18,30 Euro für 3 Millionen Euro. Somit kostete die Impfstoff-Beschaffung pro akutem Patienten eine Million Euro. Doch für den sogenannten Gesundheitsminister Rauch ist dies laut seiner Anfrage-Antwort trotzdem ein:
Zitat: "größerer Ausbruch", wie er auch in anderen EU-Staaten beobachtet worden sei." Zitat Ende.

Rauch listete 15 weitere Staaten auf, darunter das benachbarte Deutschland - auch dort registrierte man bis August 2023 nur 16 Fälle, wovon alleine 13 in der Hauptstadt Berlin auftraten.
Wieso so viele Dosen geordert wurden, ist vollkommen unklar. Immerhin hätte es bereits über den EU-Verteilschlüssel 11.660 Affenpocken-Impfstoffdosen für Österreich gegeben. Doch wie schon bei Corona bediente sich die Regierung am "Impf-Basar". Man bestellte weitere ca. 25.000 Dosen. Die genauen Vertragsinhalte unterliegen der selben Geheimhaltung wie bei den Corona-Impfdosen, weshalb der Schaden für den Steuerzahler noch höher ausfallen könnte.

Gesundheitsminister Rauch (ein ehemaliger Sozialarbeiter) rechtfertigte sein Vorgehen wie folgt:
Zitat: "Es wäre zu einem Zeitpunkt, zu dem die epidemiologische Entwicklung nicht absehbar war, nicht vertretbar gewesen, auf eine Beschaffung zu verzichten und dadurch zu riskieren, der österreichischen Bevölkerung möglicherweise den Zugang dazu vorzuenthalten." Zitat Ende.

Dazu sollte man wissen: Die Übertragung zwischen Menschen findet zwar durch Körpersekrete statt, allerdings ist in der Regel ein sehr enger Kontakt mit infizierten Personen dafür nötig. Eine Tröpfcheninfektion ist nur bei längerem Kontakt möglich, etwa im Rahmen sexueller Handlungen. Auch weltweit betraf laut WHO die Ansteckungen weitgehend "Männer, die Sex mit Männern oder multiplen Partnern hatten".

Bei einem größeren Affenpocken-Ausbruch in den USA im Mai 2023 waren übrigens 50% der Betroffenen geimpft, was auch nach Ansicht der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC die Wirksamkeit der verwendeten Impfstoffe deutlich in Frage stellt.

Es ist nicht überraschend, dass Herzmuskelentzündungen ähnlich wie bei den Corona-Impfstoffen als Nebenwirkung festgestellt wurden.

Gut möglich, dass angesichts des mehr als überschaubaren Infektionsgeschehens erneut zahlreiche Impfstoff-Dosen irgendwann ganz leise im Müll verschwinden - bei den Corona-Präparaten betrifft dies mittlerweile mehr als 10 Mio. Impfdosen. Hier versuchte Gesundheitsminister Rauch zu beschwichtigen:
Die im Vorjahr beschafften Impfstoffe seien bis 2025 haltbar, später gelieferte sogar bis 2034. Das hat allerdings einen Haken, denn die zweite Liefergruppe muss durchgehend bei -80°C gelagert werden. Die massiv gestiegenen Energiepreise erklären auch die exorbitanten Kosten der Lagerhaltung. Bis Ende Februar 2023 belaufen sich allein die Kosten der ca. 70 Millionen Corona- Impfdosen auf voraussichtlich 1,085 Milliarden Euro.

Seit 31.10.2023 ist auch klar das die EU die Affenpocken wieder aufwärmen möchte – BioNTech freut sich!

Pressemitteilung BioNTech und CEPI (2017 als internationale Non-Profit-Organisation durch die Regierungen von Norwegen, Indien, dem britischen Wellcome Trust, dem Weltwirtschaftsforum und der Bill & Melinda-Gates-Stiftung gegründet) gaben am 18. September 2023 ihre Partnerschaft zur Entwicklung eines mRNA-Mpox-Impfstoffs bekannt. Weiters wird die Unterstützung von CEPIs 100-Tage-Ziel anerkannt.

Das bedeutet: „CEPIs Vision ist es, dass die Welt in der Lage ist, auf die nächste Krankheit X innerhalb von 100 Tagen mit einem neuen Impfstoff zu reagieren.“ Und auf der Webseite von BioNTech wird weiter ausgeführt: „Die strategische Partnerschaft zwischen BioNTech und CEPI zielt darauf ab, einen Beitrag zum 100-Tage-Ziel von CEPI zu leisten.

Dabei handelt es sich um eine globale Initiative, die die Entwicklung von gut verträglichen und wirksamen Impfstoffen beschleunigen soll, mit dem Ziel, dass bei Feststellung eines pandemischen Krankheitserregers innerhalb von 100 Tagen ein Impfstoff für die behördliche Zulassung und Herstellung im großen Maßstab bereitstehen kann.

Gruselig, was auf WHO- und EU-Ebene ohne irgendeine Berichterstattung in den Medien stattfindet. Alles Mögliche soll zum Gesundheitsnotstand erklärt werden können. Daneben arbeitet man daran, noch riskanter zu Impfstoffen zu gelangen: in 100 Tagen. Das ist kein „Fahrplan für eine sicherere Welt“ (WHO), sondern ihre vollständige Vereinnahmung durch Pharma-Interessen.

Die EU-Behörde für Krisenvorsorge und Reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (Health Emergency Response Authority, kurz: HERA) hat laut einer Pressemitteilung der EU-Kommission vom 23. Oktober 2023 einen Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Meridian Medical Technologies über die Bereitstellung von Medikamenten gegen Affenpocken, Pocken und Kuhpocken geschlossen. Demnach sind bis zu 100.000 orale Behandlungseinheiten von Tecovirimat SIGA, dem Therapeutikum gegen die drei Pockenarten, gesichert und der langfristige Bedarf von dreizehn Teilnehmerländern gedeckt. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides verwies auf den Ausbruch der Affenpocken im vergangenen Jahr, den die EU „rasch und erfolgreich“ unter Kontrolle gebracht habe.

Tecovirimat SIGA ist zur Behandlung der folgenden Virusinfektionen bei Erwachsenen und Kindern mit einem Körpergewicht von mindestens 13 kg angezeigt: Pocken, Affenpocken/Mpox, Kuhpocken. Auszug aus dem Beipacktext:

„Kinder und Jugendliche
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat für Tecovirimat eine Zurückstellung von der Verpflichtung zur Vorlage von Ergebnissen zu Studien in einer oder mehreren pädiatrischen Altersklassen in der Behandlung der Orthopoxvirus-Erkrankung (Pocken, Affenpocken/Mpox), Kuhpocken und Vaccinia) gewährt (siehe Abschnitt 4.2 bzgl. Informationen zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen).“

Dieses Arzneimittel wurde wieder einmal unter „Außergewöhnlichen Umständen“ zugelassen. Das bedeutet, dass es aus ethischen Gründen nicht möglich war, vollständige Informationen zu diesem Arzneimittel zu erhalten. Die Europäische Arzneimittel-Agentur wird alle neuen Informationen, die verfügbar werden, jährlich bewerten, und falls erforderlich, wird die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels aktualisiert werden. Das bedeutet im Klartext, dass wichtige Studienergebnisse fehlen.

Zitat aus dem Beipacktext Tecovirimat SIGA:

"Erneute Gabe nach Erbrechen. Wenn innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme von Tecovirimat Hartkapseln Erbrechen auftritt, kann sofort eine weitere Dosis angewendet werden. Wenn später als 30 Minuten nach der Einnahme von Tecovirimat Hartkapseln Erbrechen auftritt, sollte keine weitere Dosis angewendet werden und die Einnahme sollte nach 12 Stunden wie gewohnt fortgesetzt werden. " Zitat Ende

Klingt beruhigend und vertrauenserweckend, oder einfach nur Brechreiz fördernd?

Es gibt nur einen Bereich, wo Gesundheitsminister Rauch sparen möchte, bei Krebspatienten. Ein sog. Bewertungsboard soll künftig über zu "teure" Therapien entscheiden. Es soll großteils aus Vertretern von Kassen und Ländern bestehen, zwar mit drei Medizinern, aber die sollen nur eine beratende Funktion und kein Stimmrecht haben... Alleine 5 Mrd. Euro wurden für fragwürdige Corona-PCR Tests ausgegeben. Impfstoffe nicht eingerechnet. Wie denken Sie darüber?

Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bitte in die Kommentare.
Wichtige Informationen bewahren Sie und Ihre Familie vor unerwünschten Nebenwirkungen!
Danke fürs Zuhören, bis zum nächsten Mal!

Links Staffel 4, Folge 8:
(abgerufen November 2023)

https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/AB/15669/imfname_1594271.pdf
Affenpocken Impfdosen Anfragebeantwortung, BM J. Rauch, 17.11.2023

https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/imvanex-epar-product-information_de.pdf
unter B Packungsbeilage: Gebrauchsinformation IMVANEX Injektionssuspension, Pocken- und Affenpockenimpfstoff

https://petermcculloughmd.substack.com/p/fatal-and-debilitating-smallpox-vaccine
Fatal and Debilitating Smallpox Vaccine Induced Myocarditis, Peter McCullough, MD,
01.07.2023.
Tödliche und schwächende, durch Pockenimpfstoffe verursachte Myokarditis. Das Verteidigungsministerium verlässt sich auf das VAERS-System, um symptomatische Herzschäden durch Impfstoffe zu untersuchen.

https://petermcculloughmd.substack.com/p/jynneos-vaccines-fails-to-stop-monkeypox
JYNNEOS Vaccine Fails to Stop Monkeypox Disease in the United States, Peter McCullough, MD, 25.05.2023.
Der JYNNEOS-Impfstoff kann die Affenpockenerkrankung in den Vereinigten Staaten nicht stoppen. Enttäuschende Ergebnisse zum Schutz vor sexuell übertragbarem Hautausschlag bei Männern.

https://www.impf-info.de/blog/affenpocken-impfstoffwirksamkeit-wohl-viel-schlechter-als-gedacht-wie-gut-dass-der-who-notstand-beendet-ist.html
Affenpocken - Impfstoffwirksamkeit wohl viel schlechter als behauptet... wie gut, dass der WHO-Notstand beendet ist..., Dr. Steffen Rabe, 13. Mai 2023
Bei einem größeren Affenpocken-Ausbruch in den USA waren 50% der Betroffenen adäquat geimpft, was auch nach Ansicht der US-amerikanischen Gesundheitsbehörden CDC die Wirksamkeit der verwendeten Impfstoffe deutlich in Frage stellt:
"We don't know why people in this cluster of cases have gotten mpox after vaccination.
We don't know if immunity after vaccination has decreased in these cases or how long the vaccine protects against mpox infection."
Das ist ziemlich viel Nicht-Wissen für einen von den Gesundheitsbehörden international massiv beworbenen Impfstoff (was bei empfohlenen Impfstoffen allerdings nicht ungewöhnlich ist). Wie gut, dass auch die deutsche Bundesregierung zehntausende Impfdosen des Affenpocken-Impfstoffs eingelagert hat...

https://www.achgut.com/artikel/eu_waermt_affenpocken_auf_und_biontech_freut_sich
EU wärmt Affenpocken auf – BioNTech freut sich, Martina Binnig, 31.10.2023
Es ist gruselig, was auf WHO- und EU-Ebene stattfindet. Alles Mögliche soll zum Gesundheitsnotstand erklärt werden können. Gerade werden die Affenpocken aufgewärmt, mRNA-Technologie gilt wieder als Heilsbringer. Daneben arbeitet man daran, noch riskanter zu Impfstoffen zu gelangen: in 100 Tagen. Das ist kein „Fahrplan für eine sicherere Welt“ (WHO), sondern ihre Vereinnahmung durch Pharma-Interessen.

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/gesundheitsbehorde-hera-schliesst-vertrag-fur-medikament-gegen-affenpocken-pocken-und-kuhpocken-2023-10-23_de
Gesundheitsbehörde HERA schließt Vertrag für Medikament gegen Affenpocken, Pocken und Kuhpocken, Pressemitteilung Europäische Kommission, 23. Okt. 2023.
Tecovirimat SIGA.

https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/tecovirimat-siga-epar-product-information_de.pdf
Unter B Packungsbeilage: Gebrauchsinformation Tecovirimat SIGA 200 mg Hartkapseln.

https://investors.biontech.de/de/news-releases/news-release-details/biontech-und-cepi-geben-partnerschaft-zur-entwicklung-eines-mrna
BioNTech und CEPI geben Partnerschaft zur Entwicklung eines mRNA-Mpox-Impfstoffs und zur Unterstützung von CEPIs 100-Tage-Ziel bekannt, Pressemitteilung BioNTech, 18. Sept. 2023.
„CEPIs Vision ist es, dass die Welt in der Lage ist, auf die nächste Krankheit X innerhalb von 100 Tagen mit einem neuen Impfstoff zu reagieren.“ Und auf der Webseite von BioNTech wird weiter ausgeführt: „Die strategische Partnerschaft zwischen BioNTech und CEPI zielt darauf ab, einen Beitrag zur 100-Tage-Ziel von CEPI zu leisten. Dabei handelt es sich um eine globale Initiative, die die Entwicklung von gut verträglichen und wirksamen Impfstoffen beschleunigen soll, mit dem Ziel, dass bei Feststellung eines pandemischen Krankheitserregers innerhalb von 100 Tagen ein Impfstoff für die behördliche Zulassung und Herstellung im großen Maßstab bereitstehen kann. Diese Mission wird von CEPI angeführt und von der G7, der G20 und führenden Industrievertretern unterstützt. Die Partnerschaft zwischen BioNTech und CEPI könnte dazu beitragen, die Reaktion auf künftige, durch Viren der Orthopoxvirus-Familie verursachte Ausbrüche auf verschiedene Weise zu beschleunigen. Beispielsweise könnte die Entwicklung eines mRNA-basierten Mpox-Impfstoffkandidaten, falls dieser erfolgreich genehmigt bzw. zugelassen wird, dazu beitragen, einen größeren Vorrat an Impfstoffen für den Einsatz bei künftigen Mpox-Ausbrüchen bereitzustellen. Darüber hinaus könnten die erhobenen Daten zur raschen Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen gegen zukünftige durch Orthopoxviren verursachte Krankheiten beitragen.“

https://cepi.net/
Preparing for future pandemics.
CEPI ist eine innovative globale Partnerschaft, die sich für die Beschleunigung der Entwicklung von Impfstoffen gegen epidemische und pandemische Bedrohungen einsetzt. 100 Tage Mission: Die Vision von CEPI ist es, dass die Welt in der Lage ist, innerhalb von 100 Tagen mit einem neuen Impfstoff auf die nächste Krankheit X zu reagieren.

https://www.cdc.gov/poxvirus/mpox/vaccines/vaccine-recommendations.html
Mpox Vaccine Recommendations, CDC, Aug. 21, 2023.
Empfehlungen zur Affenpockenimpfung/Mpox-Impfung.

https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/infektionskrankheiten/pockenviren/affenpocken-mpox#:~:text=Die%20Diagnose%20von%20Affenpocken%20wird,Krusten
Affenpocken (Mpox), Brenda L. Tesini, MD, MSD Manual, Dez 2022.

https://odemshop.at/tests/art-der-probenahme/bluttests/affenpocken/
OdemShop: Affenpocken-Test kaufen.

https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/AB/11150/imfname_1465122.pdf
Anfragebeantwortung Covid-19-Impfdosenbestellung, BM J. Rauch, 18.08.2022.

https://derstatus.at/politik/neuer-pfizer-impfstoff-deal-liefermenge-halbiert-aber-zu-welchem-preis-904.html
Neuer Pfizer-Impfstoff-Deal: Liefermenge halbiert, aber zu welchem Preis, 27. Mai 2023
Kosten und Vertragsinhalte werden verschwiegen.

https://report24.news/who-erklaert-affenpocken-gesundheitsnotstand-fuer-beendet-impfstoffeinkaeufe-umsonst/
WHO erklärt Affenpocken-Gesundheitsnotstand für beendet – Impfstoffeinkäufe umsonst, Heinz Steiner, 15. Mai 2023.
Minister Rauch hatte pflichteifrig 25.000 Dosen des Affenpocken-Impfstoffs bestellt – einer Randgruppen-Krankheit, die hauptsächlich bei Homosexuellen mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern festgestellt wurde, nämlich zu 99 Prozent. In der Alpenrepublik wurden 2022 328 Affenpocken-Fälle registriert, 6.500 Menschen ließen sich impfen.

https://www.breitbart.com/health/2023/05/12/world-health-organization-officially-ends-monkeypox-health-emergency/#:~:text=Die%20Weltgesundheitsorganisation%20(WHO,im%20Mai%202022.
World Health Organization Officially Ends Monkeypox Health Emergency, John Hayward, 12 May 2023.

https://www.krone.at/3164946
Lebensgefahr! Spar-Alarm bei Krebs-Patienten, Kronen Zeitung, 13.11.2023.

https://derstatus.at/politik/rauch-wil-bei-krebs-patienten-sparen-sterbekommission-entscheidet-uber-therapie-1723.html
Rauch will bei Krebs-Patienten sparen: 'Sterbekommission' entscheidet über Therapie, 13. Nov 2023.

Loading comments...